Allergien > Lebensmittelallergien

Lebensmittelallergien im Alltag – wenn Tests nichts zeigen, der Körper aber reagiert

Kein Verzicht im Alltag durch falsche Tests genießen Sie Ihren Alltag beschwerdefrei trotz Lebensmittelallergie

Immer mehr Menschen vermuten, dass sie an Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien leiden. Internettests, Blutanalysen und Selbsttests in der Apotheke boomen – doch die Ergebnisse sind oft widersprüchlich und verwirrend. 

Dieser Artikel zeigt, warum viele Betroffene trotz aufwendiger Diagnostik weiter unter Beschwerden leiden – und wie eine einfache, wissenschaftlich fundierte Lösung im Alltag Abhilfe schaffen kann. Ziel ist es, Klarheit zu schaffen, Orientierung zu bieten und vor allem: eine konkrete Möglichkeit aufzuzeigen, wie man die Kontrolle zurückgewinnt.

Lebensmittelunverträglichkeiten betreffen Millionen Menschen in Deutschland. Besonders häufig reagieren Betroffene auf Nüsse, bestimmte Obstsorten oder Milchprodukte. Die Symptome reichen von Hautausschlägen und Juckreiz über Magen-Darm-Beschwerden bis hin zu Atemproblemen. Heimtests haben dabei oft nur eine geringe Aussagekraft: Auch wenn das Ergebnis „unauffällig“ lautet, zeigen sich im Alltag trotzdem Reaktionen. Genau das sorgt für Verunsicherung und Frust.


Viele Präparate und Methoden versprechen schnelle Hilfe, halten jedoch nicht, was sie versprechen. Studien und Umfragen zeigen: 7 von 10 Betroffenen sind mit den gängigen Lösungen unzufrieden. Es braucht also etwas anderes – etwas, das wirklich wirkt und den Alltag spürbar erleichtert.

Tests, Diäten und Verzicht – warum viele Lösungen versagen

Es gibt heute viele Anbieter für Selbsttests, die versprechen, eine sichere Erkenntnis über Lebensmittelallergien zu liefern. Die grundlegende Aufgabe besteht jedoch darin, den Körper vor übermäßigen allergischen oder pseudoallergischen Reaktionen zu schützen. Das klingt einfach, ist aber in der Praxis kompliziert. Der Markt ist unübersichtlich. Zwischen fragwürdigen Selbsttests, restriktiven Diäten und widersprüchlichen Online-Ratgebern verlieren viele Betroffene schnell den Überblick.


Gerade wer auf verschiedene Lebensmittel reagiert, kennt das Problem. Trotz größter Vorsicht passiert es schnell, dass eine versteckte Zutat im Restaurant oder im Supermarkt zur nächsten Reaktion führt. Für Betroffene bedeutet das ständige Angst, permanentes Kontrollieren und einen erheblichen Verlust an Lebensqualität.

Was passiert bei einer Lebensmittelallergie im Körper?

Medizinisch betrachtet handelt es sich um überempfindliche Immunreaktionen gegen bestimmte Nahrungsbestandteile.

Die Folge: Hautausschläge, Verdauungsprobleme, Atembeschwerden. Man könnte es vergleichen mit einem Rauchmelder, der auch bei harmlosen Dämpfen Alarm schlägt – der Körper reagiert übertrieben und sorgt so für unnötigen Stress.


Der Schlüsselmechanismus dabei sind die Mastzellen. Diese setzen Histamin frei, einen körpereigenen Botenstoff, der Entzündungen und allergische Reaktionen antreibt. Kommt es zu einer Überreaktion, wird zu viel Histamin ausgeschüttet und der Körper reagiert mit Juckreiz, Schwellungen oder Verdauungsproblemen. Dadurch entstehen die typischen Beschwerden, auch wenn Tests zuvor nichts Auffälliges gezeigt haben.


Beschwerden wie Bauchschmerzen, Hautjucken oder Atemnot können den Alltag deutlich beeinträchtigen. Jeder Einkauf und jede Mahlzeit wird für Betroffene zu einem möglichen Risiko. Dies erfordert ständige Aufmerksamkeit, kostet viel Energie und schränkt die Lebensqualität spürbar ein.

Innovation Mastzellstabilisierung

Die neue Generation von Mitteln gegen Lebensmittelunverträglichkeiten setzt auf das Prinzip der Mastzellstabilisierung. Mastzellen sind spezialisierte Immunzellen, die bei Kontakt mit bestimmten Auslösern große Mengen an Botenstoffen wie Histamin freisetzen. Histamin wirkt im Körper unter anderem auf Blutgefäße, Nerven und Schleimhäute und führt dadurch zu Rötungen, Juckreiz, Schwellungen oder Magen-Darm-Beschwerden. Bei stark empfindlichen Personen geschieht diese Freisetzung schon bei eigentlich harmlosen Lebensmitteln.


Durch eine Stabilisierung der Mastzellmembran wird dieser Prozess gehemmt. Die Zellen bleiben ruhiger, die Ausschüttung von Histamin wird deutlich reduziert und die Kaskade von Beschwerden setzt gar nicht erst ein. Dieser Wirkmechanismus ist wissenschaftlich beschrieben und erklärt, warum Betroffene weniger anfällig für Überreaktionen sind. Für den Alltag bedeutet das eine deutliche Entlastung: Mahlzeiten können wieder entspannter eingenommen werden, ohne die ständige Sorge vor plötzlichen Beschwerden. Es handelt sich um eine vorbeugende Wirkung, die den Körper bereits im Vorfeld schützt und nicht erst dann eingreift, wenn Symptome auftreten.

So haben wir getestet:

Um Orientierung zu schaffen, haben wir 143 Nutzerinnen und Nutzer gebeten, ihre Erfahrungen nach mindestens drei Monaten Einnahme mit uns zu teilen. Das Ergebnis ist eindeutig: Einige Präparate zeigen klare Vorteile, andere enttäuschen.

Darauf sollten Sie achten

Klinisch geprüfte Wirksamkeit

Nur Präparate, die in Studien getestet wurden, geben echte Sicherheit. Studienergebnisse sind ein klarer Nachweis dafür, dass die Wirkung nicht nur auf Erfahrungsberichten beruht. Sie geben Betroffenen die Gewissheit, dass die Anwendung medizinisch nachvollziehbar ist.

Magensaftresistente Formulierung

Magensaftresistente Hüllen sorgen dafür, dass der Wirkstoff nicht im Magen, sondern gezielt im Darm freigesetzt wird – dort, wo besonders viele Mastzellen sitzen und allergische Reaktionen ihren Ursprung haben. Im Unterschied zu systemisch wirkenden Antihistaminika bleibt der Wirkstoff größtenteils lokal aktiv und wird kaum vom Körper aufgenommen – er wirkt also direkt an der Quelle der Beschwerden.

Frei von Allergenen

Gerade für empfindliche Personen ein Muss. Zusätzliche Allergene könnten die Beschwerden verstärken und neue Reaktionen auslösen. Ein klares Frei von bekannten Auslösern ist daher entscheidend für die Verträglichkeit.

Nachhaltig produziert & geprüft

Transparenz und Sicherheit schaffen Vertrauen. Verbraucher möchten nachvollziehen können, woher ein Präparat kommt und wie es hergestellt wurde. Regelmäßige Prüfungen und klare Herkunftsangaben geben zusätzliche Sicherheit.

99,98% der Anwender lieben dieses Produkt

Unser Testsieger bei Lebensmittelallergien

(4,86/5) ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 598 Bewertungen

Allergoval® Kapseln

Zur Anwendung bei Nahrungsmittelallergien


ab 24,95€ Statt: 34,88€

  • Wirksam bei Nahrungsmittelallergien und deren Symptomen, wie z.B. Bauchschmerz und Durchfälle.
  • Wirkt antiallergisch und entzündungshemmend.
  • Geeignet für die ganze Familie.
  • Allergoval® ist ein in Deutschland hergestelltes Arzneimittel.


Allergoval kann bereits bei Säuglingen ab 2 Monaten eingesetzt werden – insbesondere bei frühen Lebensmittelallergien wie Milch- oder Eiallergie. Aufgrund der lokalen Wirkung im Darm und der sehr guten Verträglichkeit ist es auch für diese Altersgruppe geeignet. Viele dieser Unverträglichkeiten bilden sich im Laufe der Zeit zurück; eine begleitende Anwendung kann in der Zwischenzeit die Belastung durch Beschwerden reduzieren.

Hier erhältlich

28,89 €

JETZT BESTELLEN

28,99

JETZT BESTELLEN

24,94

JETZT BESTELLEN

27,35

JETZT BESTELLEN

Auch hier erhältlich

27,90

JETZT BESTELLEN

28,49

JETZT BESTELLEN

PZN

01240278

Darreichung

Kapseln

Hersteller

Köhler Pharma GmbH

Produktinformationen

Wirkung

Allergoval®: Für einen beschwerdefreien Genuss

Allergoval® ist ein hochwirksames Antiallergikum, das eine effektive Therapie von Nahrungsmittelallergien bietet. Allergoval® lindert nachweislich effektiv Symptome wie Bauchschmerz, Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe, Ekzeme, Nesselsucht und Hautjucken. Mit Allergoval® können Sie sicher sein, dass Sie effektiven Schutz bei Nahrungsmittelallergien erhalten – und das ganz ohne Ermüdungserscheinungen.

Darüber hinaus ermöglicht Allergoval® eine einfache und schonende Diagnose auf Basis des Therapieerfolgs, um Nahrungsmittelallergien feststellen oder ausschließen zu können – besonders bei Kindern. Vertrauen Sie auf eine ergänzende, verlässliche Therapie bei Nahrungsmittelallergien – für mehr Lebensqualität.


Verzehrempfehlung

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Allergoval Kapseln nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Allergoval Kapseln sonst nicht richtig wirken können!

Nehmen Sie die Allergoval® Kapseln 15-30 Minuten vor den Mahlzeiten ein. Schlucken Sie die Hartkapseln entweder ganz mit etwas Wasser oder - bei Nahrungsmittelallergie besonders zu empfehlen - nehmen Sie den Kapselinhalt in 2-3 Esslöffeln heißem Wasser gelöst ein.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Jugendliche (ab dem 15. Lebensjahr):

Viermal täglich 2 Hartkapseln Allergoval (entsprechend insgesamt 800 mg Natriumcromoglicat).

Kinder im Alter von 2 bis 14 Jahren:

Viermal täglich eine Hartkapsel Allergoval (entsprechend insgesamt 400 mg Natriumcromoglicat).

Säuglinge und Kleinkinder zwischen 2 Monaten und 2 Jahren:

20 – 40 mg Wirkstoff/kg Körpergewicht, möglichst in gleich großen Einzeldosen vor jeder Mahlzeit verabreicht. Hierzu ist es gegebenenfalls erforderlich, den Inhalt einer Hartkapsel auf mehrere Gaben zu verteilen.

Sofern erforderlich, kann die Dosis bei Erwachsenen auf viermal täglich 5 Hartkapseln Allergoval, bei Kindern im Alter von 2 bis 14 Jahren auf maximal viermal täglich 2 Hartkapseln Allergoval (entsprechend insgesamt 800 mg Natriumcromoglicat) erhöht werden. Eine Tagesdosis von 40 mg Wirkstoff/kg Körpergewicht sollte jedoch nicht überschritten werden.


Inhaltsstoffe

Wirkstoff: Natriumcromoglicat. Anwendungsgebiete: Nahrungsmittelallergie: Fälle von Ekzem, Nesselsucht (Urticaria), Quincke-Ödem, Hautjucken, Störungen des Magen-Darm-Traktes (Erbrechen, Brechreiz, Durchfälle, Bauchschmerz). Asthma und Nasenschleimhautentzündung (Rhinitis), bei denen Nahrungsmittelallergene die hauptsächlichen auslösenden Faktoren darstellen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Köhler Pharma GmbH, Neue Bergstraße 3-7, 64665 Alsbach/Bergstraße, www.koehler-pharma.de Stand: 4/2024.

Wirkstoffe

Der Wirkstoff ist Natriumcromoglicat (Ph.Eur.). Die sonstigen Bestandteile sind: Gelatine, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Siliciumdioxid, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O

Gesamtbewertung
9.8 / 10
Sicherheit der Inhaltsstoffe
9.8 / 10
Geschätzte Wirksamkeit
9.9 / 10
Preis/Leistung
9.8 / 10
Kundenzufriedenheit
9.8 / 10
Rückgabebedingungen
9.7 / 10
Gesamtwertung
9.8 / 10

Kundenbewertungen zu Allergoval® Kapseln

5
von 5 Sternen
92
34
27
9
2

Wieder Genuss ohne Reue

von Lisa R. vor 6 Tagen

Ich habe lange geglaubt, dass ich mir alles einbilde – denn laut Tests war ich gesund. Trotzdem hatte ich ständig Bauchprobleme. Seit ich Allergoval nehme, kann ich endlich wieder beschwerdefrei essen. Für mich eine echte Befreiung.

Sanfte Hilfe für unser Baby

von Julia N. vor 14 Tagen

Unser Sohn (9 Monate) hatte ständig Bauchkrämpfe nach dem Essen – trotz aller Sorgfalt. Die Kinderärztin empfahl Allergoval, weil es lokal wirkt und gut verträglich ist. Seitdem sind die Beschwerden fast weg – wir sind erleichtert.

Skeptisch gestartet – überzeugt geblieben

von Andrea M. vor 18 Tagen

Ich war ehrlich gesagt unsicher, ob so ein Produkt wirklich helfen kann. Aber nach 3 Wochen Einnahme hatte ich deutlich weniger Juckreiz und Magenbeschwerden. Und das Beste: Ich kann es dauerhaft nehmen, ohne Nebenwirkungen.

Weniger Stress, mehr Freude beim Füttern

von Dennis P. vor 6 Tagen

Unsere Tochter (18 Monate) wollte kaum noch essen – nach fast jeder Mahlzeit kamen Blähungen und Jucken. Seit wir Allergoval geben, isst sie wieder mit Appetit. Für uns ein kleiner Durchbruch.

Mein Tipp für sensible Esser

von Sabine E. vor 8 Tagen

Ich bin sehr empfindlich auf Zusatzstoffe und Aromen. Allergoval ist angenehm neutral und hilft mir, ohne dass ich meinen Körper zusätzlich belaste. Vor allem die lokale Wirkung im Darm macht für mich den Unterschied.

Milchallergie: Das Einzige, was wirklich half

von Karina S. vor 5 Tagen

Mein Kleiner hatte ständig Ausschlag und Durchfall – Diagnose: frühe Kuhmilchunverträglichkeit. Wir wollten keine aggressiven Medikamente geben. Allergoval ist sanft, hilft super und ist laut Arzt unbedenklich – danke dafür!

Endlich verständlich, warum mein Körper so reagiert

von Markus S. vor 11 Tagen

Mir war nie klar, warum ich nach manchen Lebensmitteln Ausschläge bekomme – alle Tests waren negativ. Die Erklärung mit den Mastzellen hat bei mir total Klick gemacht. Allergoval hilft mir seit 2 Monaten – und zwar spürbar.

Kinderfreundlich & wirksam – auch bei meinem Sohn

von Tobias K. vor 9 Tagen

Mein Sohn (5) reagiert auf Milchprodukte, aber wir wollten keine Medikamente mit starker Wirkung geben. Allergoval war die perfekte Lösung: gut verträglich, wirkt im Darm und hat ihm sehr geholfen. Wir bleiben dabei.

Verlässliche Hilfe ohne Müdigkeit

von Christoph L. vor 15 Tagen

Was mir besonders gefällt: Im Gegensatz zu Antihistaminika macht mich Allergoval nicht müde. Ich kann es auch tagsüber nehmen, wenn ich merke, dass eine Reaktion im Anflug ist – und oft kommt es gar nicht mehr so weit.

Mehr Lebensqualität trotz Allergie

von Jasmin D. vor 11 Tagen

Ich hatte fast aufgegeben. Jeder Arztbesuch brachte neue Verunsicherung. Allergoval hat mir nicht nur körperlich geholfen, sondern auch mental – ich fühle mich endlich wieder handlungsfähig und nicht mehr ausgeliefert.

Weitere Produkte die getestet wurden

Vergleichsprodukte

Vorteile

    Nachteile

      Was mir an Vitabay und Cardio TriProtect gefällt

      1. Es wird von einem seriösen Unternehmen in Deutschland produziert.
      2. Das Unternehmen wurde vor über 25 Jahren von einem deutschen Arzt gegründet und zählt zu den am besten bewerteten in ganz Europa.
      3. Nach der Bestellung bekam ich eine komplette Einweisung per E-Mail, das bedeutet, mir wurde ein persönlicher Ansprechpartner zugeteilt, der mir jederzeit bei Fragen zur Seite stand.
      4. Die Zusammensetzung macht sehr viel Sinn. Man merkt, dass bei der Entwicklung des Produktes die aktuelle Studienlage in Betracht gezogen wurde
      5. Vitabay bietet das Produkt zu einem absolut fairen Preis an. Andere Komplexe, die qualitativ weniger gut sind, kosten teilweise 70-80€ pro Monat. Cardio TriProtect gibt es bereits für 13,77€ pro Monat.
      6. Die Inhaltsstoffe bestechen durch höchste Reinheit und Qualität.
      7. Die Verpackung finde ich wunderschön.
      8. Ich habe alle Wirkstoffe einzeln, und kann mir sicher sein, dass ich auch das bekomme was auf der Verpackung steht.
      9. Weitere Positive Aspekte, die uns aufgefallen sind:


      • 90 Tage Geld-Zurück-Garantie
      • Extrem hilfreicher Kundenservice
      • Das Gefühl, seine Gesundheit in die Hände von echten Experten zu legen!

      Zum Angebot

      Über den Verfasser

      Über uns


      Der deutsche Apotheken Report als Ihr vertrauenswürdiger Begleiter für evidenzbasierte Gesundheitsinformationen


      In einer Zeit, in der medizinische Empfehlungen zunehmend hinterfragt werden, setzen wir beim Apotheken Report auf Transparenz, fundiertes Wissen und verlässliche Gesundheitsaufklärung. Unser Ziel: leicht verständliche, wissenschaftlich fundierte Inhalte, die Ihnen helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.


      Unsere Mission: Wissen schafft Vertrauen

      Der Vertrauensverlust in medizinische Institutionen zeigt, wie wichtig unabhängige Gesundheitsinformationen sind. Unser Gesundheitsmagazin schließt diese Lücke mit hochwertigen Artikeln, Experteninterviews und praxisnahen Ratgebern – basierend auf evidenzbasierter Medizin, Naturheilkunde und Ernährungswissenschaft.


      Unser Expertenteam

      Unser Redaktionsteam besteht aus Ernährungsberatern, Ökotrophologen, Fachjournalisten und freien Mitarbeitern. In Zusammenarbeit mit medizinischen Experten stellen wir sicher, dass alle Inhalte wissenschaftlich fundiert und aktuell sind.


      Unabhängigkeit & Finanzierung

      Unsere Inhalte sind kostenfrei zugänglich, finanziert durch Affiliate-Partnerschaften. So können wir weiterhin hochwertige Inhalte anbieten – ohne versteckte Kosten oder Abonnements. Unsere Produktempfehlungen bleiben stets unabhängig und sorgfältig recherchiert.


      Wichtige Hinweise

      Unsere Inhalte ersetzen keine ärztliche Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder qualifiziertes Fachpersonal.


      Ihr Wissen – Ihre Gesundheit

      Informieren Sie sich, hinterfragen Sie und treffen Sie bewusste Gesundheitsentscheidungen. Denn gutes Wissen ist der Schlüssel zu mehr Gesundheit und Selbstbestimmung.

      ©2025 Deutscher Apotheken-Report

      Disclaimer: Diese Website stellt ein Portal dar, das Bewertungen und Informationen zu verschiedenen Marken und Unternehmen bereitstellt. Die Bewertungen sind auf der Grundlage des Ermessens unserer Autoren und sollten nicht als absolute Genauigkeitsmerkmale angesehen werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für einen gesunden Lebensstil oder eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung angesehen werden. Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen, unter ärztlicher Aufsicht stehen, schwanger sind oder stillen, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Informationen und Meinungen, die auf dieser Website präsentiert werden, lediglich als allgemeine Information dienen und keine bestimmten Ergebnisse garantieren.