Mikronährstoffpräparate > Produkttest

Multivitamin Testsieger: Vollständiges Mikronährstoffprofil statt halber Lösungen.

Die stille Krise im Alltag: Nährstoffmangel trotz „gesunder“ Ernährung?

Obst, Gemüse, Fisch, Vollkorn – theoretisch wissen wir alle, was eine ausgewogene Ernährung bedeutet. Doch im Alltag gelingt das selten konsequent. Stattdessen fehlt es oft an essenziellen Mikronährstoffen – und die Auswirkungen bleiben lange unbemerkt: Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder fahle Haut gelten als normal, dabei sind sie häufig erste Warnzeichen.

Immer mehr Menschen greifen deshalb zu Multivitaminpräparaten – doch hier stellt sich eine entscheidende Frage: Ist Ihr Multivitaminpräparat wirklich vollständig? Oder enthält es nur die bekanntesten Vitamine – während die Hälfte der wichtigen Nährstoffe vergessen wurde? Wir haben den Test gemacht.


Welche Multivitaminpräparate liefern überhaupt spürbare Ergebnisse – im Alltag, im Blutbild und im Energielevel?

Warum Multivitamine plötzlich in aller Munde sind

Nahrungsergänzungsmittel boomen. Ob in Podcasts, auf Instagram oder in der Drogerie – das Versprechen von mehr Energie, Fokus und Gesundheit ist allgegenwärtig. Doch während viele Produkte im Hochglanz-Design daherkommen, fehlt es oft an Substanz. Gerade beim Thema Multivitamin trennt sich schnell die Spreu vom Weizen: Sind wirklich alle wichtigen Nährstoffe enthalten – oder nur die üblichen Verdächtigen wie Vitamin C, D und B12?


Unser moderner Lebensstil ist nicht darauf ausgelegt, den Körper dauerhaft ausreichend zu versorgen. Dauerstress, Mikrowellenkost und fehlende Zeit für frisches Kochen führen zu einem schleichenden Nährstoffmangel, den viele erst spät bemerken. Die Symptome? Unspezifisch – aber spürbar: Konzentrationsschwäche, fahle Haut, Müdigkeit.


Selbst wer sich bemüht, kommt selten auf die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlenen täglichen Mengen an Mikronährstoffen. Genau hier soll ein gutes Multivitamin ansetzen – aber nur, wenn es vollständig ist. Viele Produkte enthalten nur einen Bruchteil der relevanten Vitamine und Mineralstoffe. Andere kombinieren sie schlecht oder setzen auf minderwertige Rohstoffe.


In unserem Test wollten wir wissen: Welche Multivitaminpräparate liefern wirklich eine umfassende Versorgung – und spürbare Ergebnisse im Alltag?

Was die wenigsten über Nährstoffmangel wissen

Viele unterschätzen, wie verbreitet Nährstoffmängel selbst in Industrieländern wie Deutschland sind. Laut DGE erreichen über 80 % der Deutschen nicht die empfohlenen Mengen an Obst und Gemüse – ein grundlegendes Problem für die Mikronährstoffversorgung. Besonders bei Frauen ist Eisenmangel die häufigste Nährstoffunterversorgung in Europa. Gleichzeitig werden Symptome wie Müdigkeit oder


Konzentrationsprobleme oft fälschlich als „normaler Stress“ abgetan, obwohl sie häufig auf Mikronährstoffmängel zurückzuführen sind.

Gerade in stressigen Lebensphasen steigt der Bedarf an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen deutlich an. Hinzu kommt: Vitamine und Mineralstoffe wirken synergistisch, das bedeutet: Ein Mangel bei nur einem Stoff kann die Wirkung anderer blockieren oder stark reduzieren.


Wichtig ist auch zu verstehen: Multivitamine ersetzen keine gesunde Ernährung, sie schließen jedoch gezielt typische Lücken, die durch hektischen Lebensstil, unausgewogene Mahlzeiten oder bestimmte Diäten entstehen. Wer sich auf Qualität verlassen will, sollte Präparate wählen, die in Apotheken erhältlich sind – denn dort gelten oft strengere Richtlinien und eine höhere Produktsicherheit als bei Discounterware.

Warum überhaupt Multivitamine?

Vitamine und Mineralstoffe sind an nahezu allen Prozessen im Körper beteiligt – von der Energieproduktion bis zur Zellteilung. Doch unser modernes Leben macht es schwer, diese zuverlässig über die Ernährung abzudecken. Multivitaminpräparate können helfen, diese Lücken zu füllen. Wichtig dabei: Sie ergänzen die Ernährung, ersetzen sie aber nicht.

Was ist eine Nährstofflücke – und wie macht sie sich bemerkbar?

Viele Menschen leiden an sogenannten subklinischen Mängeln – also an Unterversorgungen, die nicht sofort krank machen, aber den Alltag deutlich beeinträchtigen können. Ein paar Beispiele:


Kopfschmerzen & Reizbarkeit Oft steckt ein Mangel an Magnesium oder Vitamin B2 dahinter. Beide sind entscheidend für die normale Funktion des Nervensystems und den Energiestoffwechsel.


Müdigkeit & Antriebslosigkeit Hier sind häufig Eisen, Vitamin B12 oder Vitamin D beteiligt. Diese Nährstoffe sind notwendig für die Bildung roter Blutkörperchen und die Sauerstoffversorgung der Zellen.


Geistige Unklarheit & Konzentrationsprobleme Vitamin B1, B6 und Zink spielen eine Rolle bei der kognitiven Leistungsfähigkeit. Ein Mangel bleibt oft unerkannt, weil die Symptome diffus sind.


Trockene Haut & Haarausfall Zink, Biotin und Vitamin A sind essenziell für Haut- und Haargesundheit. Eine unausgewogene Ernährung kann hier schnell sichtbare Folgen haben.

Wichtige Vitamine und Mineralstoffe im Überblick:

Vitamin D


Wichtig für das Immunsystem, den Knochenstoffwechsel und die Stimmungslage. Ein Mangel zeigt sich oft in Antriebslosigkeit und einer erhöhten Infektanfälligkeit. Auch Muskelschwäche und depressive Verstimmungen können auf einen langfristigen Vitamin-D-Mangel hindeuten. Gerade im Winter ist eine ausreichende Versorgung über die Nahrung kaum möglich.

Zink


Unterstützt die Hautgesundheit, stärkt das Immunsystem und fördert die Wundheilung. Besonders bei Stress oder schlechter Ernährung ist der Bedarf erhöht. Zinkmangel kann sich durch häufige Infekte und eine schlechte Wundheilung äußern. Auch brüchige Nägel oder Hautirritationen sind typische Anzeichen.

Vitamin B12


Essenziell für die Nervenfunktion und die Blutbildung. Veganer und ältere Menschen haben häufig eine Unterversorgung. Ein Mangel kann zu Gedächtnisproblemen, Kribbeln in Armen und Beinen sowie Blutarmut führen. Da es kaum in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommt, ist die Supplementierung oft notwendig.

Magnesium


Reguliert die Muskelfunktion, unterstützt das Herz und fördert erholsamen Schlaf. Ein Mangel kann zu Krämpfen und innerer Unruhe führen. Auch nächtliche Wadenkrämpfe oder Kopfschmerzen können auf eine Unterversorgung hindeuten. Der Bedarf steigt bei Stress oder Sport deutlich an.

Biotin


Für gesunde Haare, Haut und Nägel. Biotin ist besonders wichtig bei brüchigen Nägeln und Haarausfall. Ein Mangel kann zu schuppiger Haut, Haarausdünnung und sogar zu Depressionen führen. Veganer sind hier besonders gefährdet, da Biotin v. a. in tierischen Produkten steckt.

Vitamin C


Schützt Zellen vor oxidativem Stress und unterstützt das Immunsystem. Zusätzlich verbessert es die Eisenaufnahme im Körper. Ein Mangel kann zu Zahnfleischbluten, erhöhter Infektanfälligkeit und langsamerer Wundheilung führen. Auch Müdigkeit ist ein häufiges Symptom.

Eisen


Zentral für den Sauerstofftransport im Blut. Ein Mangel äußert sich oft durch Müdigkeit, Blässe und Leistungsabfall. Frauen im gebärfähigen Alter haben aufgrund der Menstruation besonders häufig einen erhöhten Bedarf. Auch sportlich aktive Menschen verlieren mehr Eisen über den Schweiß.

Vitamin A


Wichtig für die Sehkraft, das Zellwachstum und die Hauterneuerung. Vor allem in kalorienreduzierten Diäten oft unterversorgt. Mangelerscheinungen äußern sich durch trockene Haut, Nachtblindheit und ein geschwächtes Immunsystem. Es wird hauptsächlich in Form von Beta-Carotin über Gemüse aufgenommen.

Vitamin K


Spielt eine Schlüsselrolle bei der Blutgerinnung und dem Knochenaufbau. Wird häufig unterschätzt, vor allem bei Einnahme bestimmter Medikamente. Ein Mangel kann das Risiko für Knochenbrüche erhöhen und zu verstärkten Blutungen führen. Besonders Personen mit Lebererkrankungen oder Fettverdauungsstörungen sind betroffen.

Selen


Stärkt das Immunsystem und schützt die Zellen. Zudem hat es eine wichtige Funktion bei der Schilddrüsenregulation. Ein Mangel kann zu erhöhter Infektanfälligkeit, Muskelschwäche und Stimmungsschwankungen führen. Die Böden in Europa enthalten wenig Selen, wodurch auch pflanzliche Lebensmittel oft arm daran sind.

Warum viele Multivitaminprodukte nicht funktionieren

Nicht alle Präparate sind gleich. Viele Produkte enthalten billige Rohstoffe, ein unausgewogenes Nährstoffverhältnis oder haben eine schlechte Bioverfügbarkeit – das heißt, der Körper kann die Stoffe nicht richtig aufnehmen.

Außerdem fehlen oft entscheidende Mikronährstoffe oder sie sind so niedrig dosiert, dass sie keinen Effekt haben. Wer auf Nummer sicher gehen will, muss auf Qualität achten.

So haben wir Getestet:

Wir wollten es genau wissen: 143 Anwender erklärten sich bereit, ihre Erfahrungen nach 3 Monaten regelmäßiger Einnahme mit uns zu teilen. Ein Produkt wurde dabei besonders positiv bewertet.

Darauf sollten Sie achten

Vollspektrum an Mikronährstoffen

Ein Präparat sollte möglichst viele essentielle Vitamine und Mineralstoffe abdecken – von A bis Zink. Nur wenn die Breite stimmt, lassen sich typische Versorgungslücken im Alltag zuverlässig schließen und langfristige Mangelerscheinungen verhindern.

Hohe Bioverfügbarkeit

Nur was vom Körper aufgenommen wird, kann auch wirken. Deshalb zählt nicht nur die Menge, sondern auch die Form der Inhaltsstoffe – hochwertige und aktive Verbindungen sind hier entscheidend für den tatsächlichen Nutzen.

Vegan, ohne unnötige Füllstoffe und Zucker:

Für maximale Verträglichkeit – gerade für empfindliche oder bewusste Konsumenten. Frei von unnötigen Zusätzen bleibt das Produkt rein und belastet weder Verdauung noch Stoffwechsel mit überflüssigen Stoffen.

Laborgeprüfte Reinheit, hergestellt in Deutschland

Qualitätssicherung durch unabhängige Labore schafft Vertrauen. Wer auf deutsche Herstellung setzt, profitiert zusätzlich von strengeren Standards und einer lückenlosen Rückverfolgbarkeit der Rohstoffe. Produkte mit PZN und Apothekenzulassung unterliegen zudem einer noch strengeren Kontrolle, was für mehr Sicherheit, Transparenz und gleichbleibend hohe Qualität sorgt.

Unser Testsieger

R(h)ein Nutrition A-Z complete

mit Vitaminen und Mineralstoffen



Jetzt ab: 13,87€

Statt: 43,90€

JETZT ZUM ANGEBOT

  • Rundum gut versorgt: Von Vitamin A bis Zink
  • Basisversorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen
  • 100% vegan, glutenfrei und ohne zugesetzten Zucker
  • Formel aus 22 Mikronährstoffen zur Unterstützung der zentralen Funktionen im Körper

PZN

16940254

Darreichung

Kapseln

Hersteller

R(h)ein Nutrition & Health GmbH

Produktinformationen

Wirkung

R(h)ein Nutrition A-Z complete enthält alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente für eine Rundum-Versorgung. Um die Funktionsfähigkeit unseres Körpers aufrechtzuerhalten, ist eine ausgewogene Zufuhr von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen essenziell. Allerdings ist es nicht immer möglich, diesen Bedarf allein durch unsere Ernährung zu decken. Die Formulierung von A - Z complete ist darauf ausgerichtet, eine tägliche, umfassende Versorgung zu gewährleisten.

Häufig ist unsere Versorgung mit diesen essenziellen Nährstoffen unzureichend. Einseitige Ernährung oder besondere Lebens- oder Belastungsphasen können zu einer nicht optimalen Versorgung führen.


Verzehrempfehlung

Täglich 2 Kapseln unzerkaut mit ausreichend Wasser einnehmen.

Inhaltsstoffe

Calciumsalze der Orthophosphorsäure, Magnesiumoxid, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), L-Ascorbinsäure, Magnesiumsalze der Orthophosphorsäure, DL-alpha-Tocopherylacetat, Nicotinamid, Zinkcitrat, Eisenfumarat, Kaliumiodid, Calcium-D-pantothenat, Natriummolybdat (Molybdän(VI)), Retinylacetat, Cyanocobalamin, Cholecalciferol, Kupferbisglycinat, Pyridoxinhydrochlorid, Phyllochinon, Thiaminhydrochlorid, Riboflavin, Pteroylmonoglutaminsäure, Chrom(III)-chlorid, Natriumselenit, D-Biotin.


R(h)ein Nutrition A-Z complete ist auch in der Apotheke erhältlich!

Ihre örtliche Apotheke kann das Präparat in kürzester Zeit für Sie bestellen. Alternativ können Sie bequem über die Online-Apotheke Ihres Vertrauens bestellen:

Pharmazentralnummer: 16940254

22,99

Jetzt bestellen

18,49

Jetzt bestellen

13,87

Jetzt bestellen

40,99

Jetzt bestellen

Kundenbewertungen zu R(h)ein Nutrition A-Z complete

5
von 5 Sternen
92
34
27
9
2

Kein Nachmittagstief mehr

von Sabine K. vor 9 Tagen

Ich hatte jahrelang dieses bekannte Tief nach dem Mittagessen – egal ob Kaffee oder Spaziergang, nichts half. Mit A-Z complete bleibe ich endlich konzentriert bis Feierabend. Mein Mann sagt sogar, ich wirke abends weniger erschöpft.

Arzt war überrascht

von Thomas W. vor 17 Tagen

Meine Blutwerte waren nicht die besten – Eisen und Vitamin D ständig zu niedrig. Nach drei Monaten A-Z complete meinte mein Hausarzt, die Werte seien so stabil wie lange nicht. Ich selbst merke es daran, dass ich wieder mehr Energie habe.

Spare direkt bei Angeboten

von Kerstin M. vor 12 Tagen

Ich lebe vegan und brauche ein Multivitamin ohne Schnickschnack. A-Z complete passt perfekt – und wenn meine Apotheke wieder eine Aktion hat, nehme ich gleich mehrere Packungen mit. Das lohnt sich richtig.

Unerwarteter Nebeneffekt: Haut besser

von Julia H. vor 15 Tagen

Eigentlich wollte ich nur was gegen meine Müdigkeit tun. Aber nach ein paar Wochen meinte meine Freundin, meine Haut würde viel frischer aussehen. Das war für mich die größte Überraschung.

Kopfschmerzen fast weg

von Martina R. vor 22 Tagen

Ich hatte jahrelang Spannungskopfschmerzen. Mit A-Z complete sind sie deutlich weniger geworden. Ich bin echt froh, dass mir meine Nachbarin das empfohlen hat.

Super, wenn die Apotheke Aktionen hat

von Elena S. vor 10 Tagen

Ich finde die Inhaltsstoffe top – endlich mal kein unnötiger Zucker oder Gelatine. Und ja: Ich gebe zu, ich warte immer, bis meine Apotheke wieder eine Aktion hat. Dann nehme ich gleich ein paar Packungen auf Vorrat.

Fühle mich klarer im Kopf

von Markus F. vor 11 Tagen

Früher hatte ich oft dieses „Nebelgefühl“ im Kopf. Seit A-Z complete ist das weg. Ich komme besser durch Meetings und bin abends nicht mehr so erledigt.

Nägel und Haare profitieren auch

von Claudia E. vor 3 Tagen

Ich habe A-Z complete eigentlich wegen meiner Müdigkeit gekauft. Nach zwei Monaten sind meine Nägel stabiler und meine Haare fallen weniger aus. Hätte ich nicht erwartet.

Direkt Vorrat gekauft

von Miri K. vor 6 Tagen

Ich neige im Winter zu Müdigkeit und schlechter Laune. Mit A-Z complete ist das viel besser. Als meine Apotheke neulich 25 % Rabatt hatte, hab ich direkt 3 Packungen genommen. Spart Geld und ich muss nicht ständig dran denken.

Weitere Produkte die getestet wurden

Premium Multi Kapseln

Preis: 23,99€

Vorteile

  • Enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe in einer vegetarischen Kapsel

Nachteile

  • Nicht alle Nährstoffe in hochbioverfügbarer Form vorhanden
  • Keine durchgehende Apothekenverfügbarkeit

Vitagen A-Z

Preis: 29,99€

Vorteile

  • Vegan, laktose- und sojafrei, damit auch für sensible Personen geeignet

Nachteile

  • Teilweise recht niedrige Dosierungen, wodurch bestimmte Nährstofflücken nicht vollständig geschlossen werden
  • Keine durchgehende Apothekenverfügbarkeit

Was mir an Vitabay und Cardio TriProtect gefällt

  1. Es wird von einem seriösen Unternehmen in Deutschland produziert.
  2. Das Unternehmen wurde vor über 25 Jahren von einem deutschen Arzt gegründet und zählt zu den am besten bewerteten in ganz Europa.
  3. Nach der Bestellung bekam ich eine komplette Einweisung per E-Mail, das bedeutet, mir wurde ein persönlicher Ansprechpartner zugeteilt, der mir jederzeit bei Fragen zur Seite stand.
  4. Die Zusammensetzung macht sehr viel Sinn. Man merkt, dass bei der Entwicklung des Produktes die aktuelle Studienlage in Betracht gezogen wurde
  5. Vitabay bietet das Produkt zu einem absolut fairen Preis an. Andere Komplexe, die qualitativ weniger gut sind, kosten teilweise 70-80€ pro Monat. Cardio TriProtect gibt es bereits für 13,77€ pro Monat.
  6. Die Inhaltsstoffe bestechen durch höchste Reinheit und Qualität.
  7. Die Verpackung finde ich wunderschön.
  8. Ich habe alle Wirkstoffe einzeln, und kann mir sicher sein, dass ich auch das bekomme was auf der Verpackung steht.
  9. Weitere Positive Aspekte, die uns aufgefallen sind:


  • 90 Tage Geld-Zurück-Garantie
  • Extrem hilfreicher Kundenservice
  • Das Gefühl, seine Gesundheit in die Hände von echten Experten zu legen!

Zum Angebot

Über den Verfasser

Über uns


Der deutsche Apotheken Report als Ihr vertrauenswürdiger Begleiter für evidenzbasierte Gesundheitsinformationen


In einer Zeit, in der medizinische Empfehlungen zunehmend hinterfragt werden, setzen wir beim Apotheken Report auf Transparenz, fundiertes Wissen und verlässliche Gesundheitsaufklärung. Unser Ziel: leicht verständliche, wissenschaftlich fundierte Inhalte, die Ihnen helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.


Unsere Mission: Wissen schafft Vertrauen

Der Vertrauensverlust in medizinische Institutionen zeigt, wie wichtig unabhängige Gesundheitsinformationen sind. Unser Gesundheitsmagazin schließt diese Lücke mit hochwertigen Artikeln, Experteninterviews und praxisnahen Ratgebern – basierend auf evidenzbasierter Medizin, Naturheilkunde und Ernährungswissenschaft.


Unser Expertenteam

Unser Redaktionsteam besteht aus Ernährungsberatern, Ökotrophologen, Fachjournalisten und freien Mitarbeitern. In Zusammenarbeit mit medizinischen Experten stellen wir sicher, dass alle Inhalte wissenschaftlich fundiert und aktuell sind.


Unabhängigkeit & Finanzierung

Unsere Inhalte sind kostenfrei zugänglich, finanziert durch Affiliate-Partnerschaften. So können wir weiterhin hochwertige Inhalte anbieten – ohne versteckte Kosten oder Abonnements. Unsere Produktempfehlungen bleiben stets unabhängig und sorgfältig recherchiert.


Wichtige Hinweise

Unsere Inhalte ersetzen keine ärztliche Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder qualifiziertes Fachpersonal.


Ihr Wissen – Ihre Gesundheit

Informieren Sie sich, hinterfragen Sie und treffen Sie bewusste Gesundheitsentscheidungen. Denn gutes Wissen ist der Schlüssel zu mehr Gesundheit und Selbstbestimmung.

©2025 Deutscher Apotheken-Report

Disclaimer: Diese Website stellt ein Portal dar, das Bewertungen und Informationen zu verschiedenen Marken und Unternehmen bereitstellt. Die Bewertungen sind auf der Grundlage des Ermessens unserer Autoren und sollten nicht als absolute Genauigkeitsmerkmale angesehen werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für einen gesunden Lebensstil oder eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung angesehen werden. Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen, unter ärztlicher Aufsicht stehen, schwanger sind oder stillen, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Informationen und Meinungen, die auf dieser Website präsentiert werden, lediglich als allgemeine Information dienen und keine bestimmten Ergebnisse garantieren.