
Studienübersicht > Leben mit Histamin
Plötzliche Schlaflosigkeit, Migräne, Hautjucken oder ständige Müdigkeit nach dem Essen? Histamin-Unverträglichkeit?
Mehr als zwei Millionen Menschen in Deutschland quälen sich mit rätselhaften Symptomen – ohne zu ahnen, dass sich all das ganz einfach mit einer einzigen Kapsel eines speziellen Enzyms lösen lässt.
Sie erleben mitten im Tagesablauf Herzrasen, Migräne oder ausgeprägte Müdigkeit – und können sich keinen Reim darauf machen? Nur wenige denken dabei an eine Histamin-Unverträglichkeit, obwohl schätzungsweise über zwei Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind, ohne es zu ahnen. Die regelmäßige Einnahme von drei Kapseln täglich kann die Ursache direkt anpacken und zu einem ausgeglicheneren Alltag beitragen.


Wenn plötzliches Herzrasen, Migräne & Co. Ihren Alltag belasten
Sie probieren ein Stück gereiften Käses, gönnen sich ein Stück Zartbitterschokolade oder stoßen mit einem Glas Champagner an – und kurz darauf spüren Sie ein heftiges Herzrasen. Beim abendlichen Pasta-Gericht mit Tomaten macht sich eine Migräne breit, und nach dem Salat schleicht sich eine lähmende Müdigkeit ein. Diese Symptome wirken völlig willkürlich, weil kaum jemand an einen Zusammenhang mit der Ernährung denkt.
Viele Betroffene erleben diese Alarmzeichen Tag für Tag – von Blähungen über Hautrötungen bis hin zu Nervosität – und suchen in allen möglichen Richtungen nach Erklärungen. Erst mit detailreicher Beobachtung und Zufallstests fällt auf, dass die Beschwerden oft nach bestimmten Lebensmitteln auftreten.
Dabei ist die Histamin-Unverträglichkeit so weit verbreitet, dass über zwei Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind, ohne es zu wissen. Und doch bleibt das Thema oft ein Tabu: Wer spricht schon gern über Schweißausbrüche, Juckreiz oder Herzklopfen nach dem Essen?
Alle Infos auf einen Blick
- Symptome wie Herzrasen, Migräne oder Hautrötungen können durch Histamin ausgelöst werden.
- Häufige Auslöser: bestimmte Lebensmittel wie gereifter Käse, Rotwein, Zartbitterschokolade, Tomaten.
- Über 2 Mio. Menschen in Deutschland sind betroffen, ohne es zu ahnen.
- Die regelmäßige Einnahme von drei Enzym-Kapseln täglich kann helfen, den Histaminspiegel zu regulieren.

Wie ein Botenstoff Migräne, Herzrasen und Co. auslösen kann
Histamin ist ein Botenstoff – also ein chemischer Nachrichtenträger, der Zellen im Körper wichtige Signale übermittelt – und wird in verschiedenen Zellen gebildet, um dort ganz unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen. Bei einem Überschuss können jedoch genau die Abläufe gestört werden, die uns gesund halten.
So entsteht Histamin:
- Immunreaktionen: Spezialisierte Mastzellen setzen Histamin frei, zum Beispiel bei einer Pollenallergie.
- Nahrungsmittel: Schon beim Reifen bilden sich in Lebensmitteln wie Käse, Rotwein oder Tomaten Histaminmengen.
„DAO-Kapseln setzen direkt im Dünndarm an und stellen den natürlichen Histaminabbau wieder her – für nachhaltige Linderung von Migräne, Herzrasen & Co.“
- Dr. med. Anna Berger


Wie ein Botenstoff Migräne, Herzrasen und Co. auslösen kann
Gefäße & Nerven
- Vasodilatation (Gefäßerweiterung): Histamin bindet an H1-Rezeptoren der kleinen Blutgefäße. Diese weiten sich, werden durchlässiger und lassen Flüssigkeit ins umliegende Gewebe austreten.
- Folge: Der erhöhte Druck in Kapillaren und das Anschwellen des Gewebes reizen Nervenenden – daraus entstehen Kopfschmerzen und können bei empfindlichen Personen Migräne-Attacken auslösen.
- Reizung von Schmerzfasern: Histamin aktiviert direkt Nervenzellen, die Schmerzsignale ans Gehirn schicken. Das erklärt Herzrasen, das als unangenehmes „Pochen“ spürbar wird, und Nervosität, wenn Nerven überreizt sind.
Magen-Darm-Trakt
- Steigerung der Magensäure: Über H2-Rezeptoren in der Magenschleimhaut fördert Histamin die Produktion von Salzsäure.
- Folge: Zu viel Säure kann die Schleimhaut angreifen und führt zu Sodbrennen, schmerzhaften Bauchkrämpfen und Blähungen, weil die überschüssige Säure die Verdauung stört.
- Veränderte Darmbewegung: Histamin beeinflusst die Muskelbewegungen im Darm – ein Überschuss kann zu Durchfall oder unregelmäßigen Kontraktionen führen.
Nervensystem
- Neurotransmitter-Funktion: Im Gehirn wirkt Histamin über H3-Rezeptoren als Botenstoff, der Wachheit und Aufmerksamkeit fördert.
- Folge: Ein Zuviel im zentralen Nervensystem stört den Schlaf-Wach-Rhythmus, führt zu Schlafstörungen und sorgt für dauerhafte Energielosigkeit, weil der erholsame Tiefschlaf ausbleibt.
- Stimmungsregulation: Histamin beeinflusst die Ausschüttung anderer Botenstoffe wie Serotonin. Ungleichgewichte können daher Reizbarkeit, Angstgefühle und Stimmungsschwankungen verstärken.
Diese drei Mechanismen zeigen, wie Histamin-Überlastung in verschiedenen Körperbereichen gleichzeitig zu vielseitigen Beschwerden führt. Eine gezielte Unterstützung am Abbaupunkt (DAO-Zufuhr) setzt genau hier an – am Ursprung aller genannten Störungsprozesse.

Was passiert, wenn man Histamin nicht verträgt?
Reicht die Abbauleistung des Enzyms Diaminoxidase (DAO) nicht aus, um das überschüssige Histamin zu entfernen, kommt es zu einer Histamin-Überlastung – und das kann zu weiteren Beschwerden führen:
- Hautreaktionen: Rötungen, Juckreiz oder Quaddeln (Nesselsucht)
- Herz-Kreislauf-Probleme: anhaltendes Herzrasen, Blutdruckschwankungen
- Kopfschmerz und Migräne: oft ohne erkennbaren Auslöser
- Magen-Darm-Symptome: Übelkeit, Durchfall, Blähbauch
- Psychische Verstimmungen: plötzliche Angstgefühle, Nervosität, Depression
Eine gezielte Unterstützung mit hochdosierter DAO ,dem körpereigenen Enzym zum Abbau von Histamin, kann Ihrem Körper helfen, überschüssiges Histamin wieder zuverlässig abzubauen und das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen.

Gezielte DAO-Zufuhr: Die konsequente Methode gegen Histamin-Überlastung
Histamin entsteht fortlaufend in Immunzellen und beim Verzehr bestimmter Lebensmittel. Reicht die körpereigene Abbaukapazität des Enzyms DAO nicht aus, sammelt sich Histamin im Gewebe und Blut an – mit den bekannten Beschwerden.
Andere Maßnahmen wie Diätanpassungen oder Antihistaminika können Symptome mildern, greifen jedoch nicht an der Ursache an: Sie reduzieren die Wirkung von Histamin, statt den Abbau zu fördern.
Die gezielte Zufuhr von DAO hingegen ergänzt genau den fehlenden Abbaufaktor und wirkt direkt dort, wo Histamin freigesetzt wird. So kann überschüssiges Histamin wieder in inaktive Bestandteile umgewandelt werden.
Kernpunkte der DAO-Ergänzung
Magensaftresistente Formulierung
– Schützt das Enzym vor Zerstörung im Magen
– Garantiert volle Wirkung im Dünndarm
Hohe Enzym-Konzentration
– 100.000 HDU pro Kapsel für maximalen Abbaueffekt
- Pflanzliche Herkunft
– Körpereigenem DAO am ähnlichsten
– Bessere Verträglichkeit, keine tierischen Allergene
Direkter Wirkort
– DAO trifft Histamin dort, wo es in den Kreislauf gelangt
– Schnelleres Gleichgewicht von Abbau und Neubildung
Damit nutzt die DAO-Zufuhr die naturgegebene Kraft des Enzyms optimal und stellt die physiologische Balance wieder her – sachlich, zielgerichtet und ohne Umwege.

Der Nr. 1 Testsieger von 35 getesteten Produkten
Die Empfehlung aus meiner Sicht
Enzymio DAO von toleranto ergänzt das körpereigene Enzym zum Histaminabbau und bietet mit 100.000 HDU pro Kapsel ein Maximum an Wirkstoffkonzentration. Die vegane DAO aus Erbsensprossenpulver ist dem menschlichen Enzym besonders ähnlich und wird in einer magensaftresistenten Kapsel geliefert, die das Protein bis zur Freisetzung im Dünndarm schützt. Ohne unnötige Zusatzstoffe und allergenfrei, hergestellt aus nachhaltigen Zutaten und laborgeprüft in Deutschland, richtet sich Enzymio DAO an alle, die unter unspezifischen Symptomen wie Herzrasen, Migräne, Müdigkeit oder Hautreaktionen leiden und eine wirkungsvolle, pflanzliche Lösung suchen.

Der mehrfache Testsieger Enzymio DAO im exklusiven Angebot!
4.8 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Laut Labor-Test 2025 das wirksamste Produkt bei Histamin-Unverträglichkeit

30 Tage Geld-Zurück-Garantie

Exklusiv im Onlineshop erhältlich

Schneller Versand über DHL GoGreen
Nur für kurze Zeit:
Leserinnen-Deal auf das NEUE Enzymio DAO von toleranto mit 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie:
Aktuell ist Enzymio Dao ausschließlich im Online-Shop zum Aktionspreis erhältlich.
Da es empfohlen wird, Enzymio Dao für beste Ergebnisse mindestens über einen längeren Zeitraum zu testen, haben wir folgendes Angebot für dich:
Wir haben mit toleranto einen exklusiven Deal für unsere Leserinnen eingefädelt, bei dem du für den Test-Zeitraum einen Vorzugspreis mit bis zu 20% erhältst. Klicke dazu einfach auf die Angebotsseite unten.
Bitte beachten: Aufgrund der derzeit hohen Nachfrage hat uns toleranto nur eine begrenzte Anzahl an Enzymio Dao für dieses Angebot zugesagt. Hier heißt es also: Schnell sein lohnt sich.
Der mehrfache Testsieger Enzymio DAO im exklusiven Angebot!
4.8 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️


Beliebtester Hersteller von Enzym Produkten welche bei Histamin-Unverträglichkeit helfen

Vergleichssieger bei unabhängigen Tests

Schneller Versand über unseren Partner
Was andere Kunden sagen

- Anna M.
„Ich war zunächst skeptisch, doch seit ich Enzymio DAO nehme, hat sich mein Essalltag komplett entspannt. Keine Migräne mehr nach Käseabend und endlich wieder unbeschwert schlafen!“

- Tanja W.
„Herzrasen nach dem Glas Rotwein war früher normal für mich – mit Enzymio DAO gehört das der Vergangenheit an. Meine Nächte sind ruhiger, und ich starte energievoller in den Tag.“

- Patrice S.
„Meine Hautrötungen und das ständige Jucken haben deutlich nachgelassen. Enzymio DAO ist für mich einfach unverzichtbar geworden, besonders an stressigen Tagen.“

- Johanna L.
„Nach nur einer Woche spürte ich weniger Müdigkeit und seltenere Kopfschmerzen, super Produkt”
Hinweis: Enzymio DAO ist aufgrund hoher Nachfrage oft schnell vergriffen. Bitte überprüfe direkt die Verfügbarkeit, um dir dein exklusives Angebot zu sichern!

Enzymio DAO ist jetzt auch in der Apotheke erhältlich!
Ihre örtliche Apotheke kann das Präparat in kürzester Zeit für Sie bestellen. Alternativ können Sie bequem über die Online-Apotheke Ihres Vertrauens bestellen:
Pharmazentralnummer: 19985837
Darum empfehle ich Enzymio DAO von Toleranto mit gutem Gewissen
Gezieltes DAO-Release System:
Magensaftresistente Kapsel schützt das Enzym im Magen und setzt es exakt im Dünndarm frei.
Pflanzliche DAO aus Erbsensprossen:
Biologisch optimal verträglich und nahezu identisch zur körpereigenen Diaminoxidase.
Laborgeprüfte Premium-Qualität:
Hergestellt und kontrolliert in Deutschland – frei von Konservierungsstoffen und Allergenen.
Nachhaltige Herstellung:
100 % vegane Inhaltsstoffe aus nachhaltigem Anbau, für ein gutes Gewissen und hohe Wirksamkeit.
Was mir an Vitabay und Cardio TriProtect gefällt
- Es wird von einem seriösen Unternehmen in Deutschland produziert.
- Das Unternehmen wurde vor über 25 Jahren von einem deutschen Arzt gegründet und zählt zu den am besten bewerteten in ganz Europa.
- Nach der Bestellung bekam ich eine komplette Einweisung per E-Mail, das bedeutet, mir wurde ein persönlicher Ansprechpartner zugeteilt, der mir jederzeit bei Fragen zur Seite stand.
- Die Zusammensetzung macht sehr viel Sinn. Man merkt, dass bei der Entwicklung des Produktes die aktuelle Studienlage in Betracht gezogen wurde
- Vitabay bietet das Produkt zu einem absolut fairen Preis an. Andere Komplexe, die qualitativ weniger gut sind, kosten teilweise 70-80€ pro Monat. Cardio TriProtect gibt es bereits für 13,77€ pro Monat.
- Die Inhaltsstoffe bestechen durch höchste Reinheit und Qualität.
- Die Verpackung finde ich wunderschön.
- Ich habe alle Wirkstoffe einzeln, und kann mir sicher sein, dass ich auch das bekomme was auf der Verpackung steht.
- Weitere Positive Aspekte, die uns aufgefallen sind:
- 90 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Extrem hilfreicher Kundenservice
- Das Gefühl, seine Gesundheit in die Hände von echten Experten zu legen!
Nachtrag zum Artikel
Seit dem ich diesen Artikel bei Apotheken Report veröffentlicht habe, erreichen mich viele Fragen von euerer Seite, die ich hier gerne einmal beantworten würde:
Nehmen Sie bis zu 3 Kapseln täglich, jeweils 15 Minuten vor histaminreichen Mahlzeiten, mit etwas Flüssigkeit ein.
Bei normaler Dosierung sind keine Nebenwirkungen bekannt. Sollte dennoch Unverträglichkeit auftreten, verringern Sie die Menge oder sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.
Ja, Enzymio DAO nutzt vegane DAO aus Erbsensprossenpulver und enthält keine tierischen oder allergenen Zusatzstoffe.
Ja , definitiv. Eine dauerhafte Anwendung ist möglich und sinnvoll, um den Histaminabbau kontinuierlich zu unterstützen.
Ja, Antihistaminika blockieren Rezeptoren, während DAO die Abbaukapazität erhöht. Die Kombination ist unproblematisch.
Exklusiv über den offiziellen Online-Shop von Toleranto.
Viele Anwender:innen berichten von einer Linderung bereits nach ein bis zwei Wochen regelmäßigem Gebrauch.
Eine ausgewogene, histaminarme Ernährung kann Symptome weiter reduzieren, ist aber keine Voraussetzung für die Wirkung der DAO-Ergänzung.
Trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur (nicht in den Kühlschrank).
Ja, Enzymio DAO lässt sich problemlos in jede Routine integrieren.
Kommentare unserer Leser







Schreibe deinen Kommentar:
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Der mehrfache Testsieger Enyzmio DAO im exklusiven Angebot!
4.8 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️


Vergleichssieger bei unabhängigen Tests

Beliebtester Hersteller von Enzym Produkten welche bei Histamin-Unverträglichkeit helfen

Schneller Versand über unseren Partner
Unsere Verwendete Quellen

Comas-Basté, O., Sánchez-Pérez, S., Veciana-Nogués, M.T., Latorre-Moratalla, M.L. & Vidal-Carou, M.C. (2020) ‘Histamine Intolerance: The Current State of the Art’, Biomolecules, 10(8), 1181.

Maintz, L. & Novak, N. (2007) ‘Histamine and histamine intolerance’, American Journal of Clinical Nutrition, 85(5), pp. 1185–1196.

Schnedl, W.J., Schooner, M., Lackner, S., Enko, D., Mangge, H. & Förster, F. (2019) ‘Diamine oxidase supplementation improves symptoms in patients with histamine intolerance’, Food Science and Biotechnology, 28(6), pp. 1779–1784.

Izquierdo-Casas, J., Comas-Basté, O., Latorre-Moratalla, M.L., et al. (2019) ‘Diamine oxidase (DAO) supplement reduces headache in episodic migraine patients with DAO deficiency: A randomized double-blind trial’, Clinical Nutrition, 38, pp. 152–158.

©2025 Deutscher Apotheken-Report
Disclaimer: Diese Website stellt ein Portal dar, das Bewertungen und Informationen zu verschiedenen Marken und Unternehmen bereitstellt. Die Bewertungen sind auf der Grundlage des Ermessens unserer Autoren und sollten nicht als absolute Genauigkeitsmerkmale angesehen werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für einen gesunden Lebensstil oder eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung angesehen werden. Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen, unter ärztlicher Aufsicht stehen, schwanger sind oder stillen, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Informationen und Meinungen, die auf dieser Website präsentiert werden, lediglich als allgemeine Information dienen und keine bestimmten Ergebnisse garantieren.